| 
 
  
  
  
  
 
Gründungsversammlung am 19.09.1994
Protokoll der Gründungsversammlung des Individual Network Region Karlsruhe 
am 19.9.1994 in Karlsruhe
 Tagesordnung
- Begrüßung
 - Bestimmung des Schriftführers und Genehmigung der Tagesordnung
 - Beschlußfassung über die Konstituierung des Vereins 
           und Beschluß der Satzung
 - Wahlen
 - Beschlüsse
 - Beschluß der vorläufigen Beitragsordnung
 - Genehmigung des Gründungsprotokolls
 - Verschiedenes
  
 Protokoll
- Die Sitzung beginnt gegen 19.30 Uhr mit 23 Anwesenden. Jochen Topf 
leitet die Sitzung bis TOP 4.
  - Zum Schriftführer wird Olaf Titz bestimmt. Die Tagesordnung wird genehmigt.
  - Zum Aufbau von Infrastruktur werden derzeit noch Verhandlungen geführt. Die
Gründung eines Vereins ist zur Erlangung der Rechtsfähigkeit
notwendig. Der Verein strebt die Anerkennung als gemeinnütziger
Verein an.
 
Frederik Ramm verliest die vorliegende Gründungssatzung. Diese wird anschließend von 18
Gründungsmitgliedern unterzeichnet.
  - Die Wahlen finden offen statt. Jochen Topf leitet die Wahl. Folgende Ämter sind zu besetzen: 
 
1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Schatzmeister, 4 Beiräte, 2 Kassenprüfer.
 Die Beiräte und Kassenprüfer werden jeweils gemeinsam gewählt.
  
Als Kandidaten werden aufgestellt und mit nachfolgendem Ergebnis gewählt
(Ja/Nein/Enth.):
  
1. Vorsitzender	Boris Schneider, Student, Karlsruhe	17/0/1 
2. Vorsitzender	Olaf Titz, Student, Karlsruhe	17/0/1 
Schatzmeister	Frederik Ramm, Student, Karlsruhe	17/0/1 
Beiräte: 17/0/1
 - Bernd Eckenfels, Student, Bruchsal
 
 - Ralf Sauther, Chemikant, Rülzheim
 
 - Enrik Berkhan, Student, Karlsruhe
 
 - Jochen Topf, Student, Karlsruhe
  
Kassenprüfer: 16/0/2
- Maik Andrews, Student, Karlsruhe
 	
 - Kathrin Weisser, Studentin, Karlsruhe
  
Alle gewählten Kandidaten nehmen die Wahl an. 
Boris Schneider übernimmt die Leitung der Sitzung. 
  - Es liegen folgende Beschlußvorlagen vor:
 
- Der Verein beschließt, beim Registergericht die Eintragung ins Vereinsregister zu beantragen.
 
 - Der Verein beschließt, die Anerkennung als gemeinnützig zu beantragen.
 
 - Der Verein beschließt den Beitritt zum Individual Network e. V., Oldenburg, zu beantragen.
 
 - Der Vorstand wird beauftragt, die zur Eintragung des Domainnamens
»inka.de« notwendigen Schritte zu unternehmen.
 
 - Der Verein beschließt die Einrichtung eines Vereinskontos.
  
  
Über diese Vorlagen wird mit folgendem Ergebnis abgestimmt
(Ja/Nein/Enthaltung): 
- 18/0/0 angenommen
 
 - 18/0/0 angenommen
 
 - 18/0/0 angenommen
 
 - 18/0/0 angenommen
 
 - 18/0/0 angenommen
   
 - Es liegt folgender Entwurf einer Beitragsordnung vor:
 Die einmalige Beitrittsgebühr
beträgt für jedes Mitglied DM 50,00. Es wird kein
Mitgliedsbeitrag erheben. Die Höhe der Unkostenerstattung für
die Nutzung der Vereinsdienste durch Mitglieder und Nichtmitglieder
beschließt der erweiterte Vorstand. Diese Beiträge müssen
von der nächsten Mitgliederversammlung gebilligt werden.  Diese
Beitragsordnung wird mit 17/0/1 /Ja/Nein/Enthaltung) angenommen.
  - Das Protokoll wird in der hier vorliegenden Fassung durch die Unterzeichnenden
genehmigt.
  - Freie Aussprache  
  
Karlsruhe, den 19.9.1994 
Olaf Titz
 Zuletzt geändert
 am 19.11.1999 
   |    |